"Wer hat sich denn hier versteckt?" lädt Kinder ab 18 Monaten zum Entdecken und Mitmachen ein: Sie können schieben, pusten, pflücken ..., und so werden kleine Krabbler, Kriecher oder Flieger sichtbar.
"... Ich konnte das Buch gleich mit den Enkeln testen und alle vier waren begeistert von diesem tierreichen Mitmachbuch. Es macht allen Spaß die Tiere zu entdecken, wobei die Kleineren noch einige Begriffe lernen, werdend die Großen sie direkt benennen. So bleibt das wundervolle Buch sicher lange in der Vorlesekiste."Rezension
".. Ein kleines Bilderbuch, dass die Fantasie und das Bewusstsein für all die kleinen Wunder um uns herum anregt. Für die Kleinsten ab 18 Monaten sehr süß und sehr stabil! ..."Rezension
"... ein toller Mitmachspaß, der bereits den Kleinsten einen wunderbaren Bezug zur Natur eröffnet. ..."Rezension
"... Die Tiere haben herrliche Gesichtsausdrücke. Der Text ist sehr kurz, pro Seite ein bis zwei Sätze. Um so erstaunlicher ist es, wieviel Sprachförderung dort bereits drin steckt. Es werden einige Adjektive verwendet, wie z.B. „glitschig“ in Bezug auf den Regenwurm oder „blitzschnell“ in Zusammenhang mit der Stubenfliege. Auch bei dem Tier hätte man sich mit Fliege begnügen können. Es wird aber das Wort „Stubenfliege“ verwendet, das vielleicht den Wortschatz des Kindes erweitert und gleichzeitig problemlos verstanden wird. Insgesamt wird auf abwechslungsreiche und sehr treffende Sprache geachtet. Die Bilder konzentrieren sich auf das Tier und zeigen ein wenig von der Umgebung. So können die Kinder die Tiere auch gut entdecken und das Mitmachen wird viel Freude bereiten."Rezension